Am Mittwoch war ich mit Katja und Katharina im Botanischen Garten. Besonders gefallen hat mir der Rainforest Trail, ein Weg durch einen erhalten gebliebenen Streifen des Regenwalds. Auch der Orchideengarten war ziemlich schön.
Donnerstags habe ich mit Peter aus der Schweiz zu Fuß eine Tour aus dem Reiseführer durch Chinatown gemacht. Dabei kamen wir an einigen chinesischen Tempeln vorbei. Im "Chinatown Complex", einem Markt mit angeschlossenem Hawker Center, haben wir ein paar undefinierbare Süßigkeiten probiert. Außerdem gab es dort einen Stand, an dem nur Durians verkauft werden. Das sind besondere Früchte, die ansc
heinend sehr außergewöhnlich schmecken und an vielen Stellen in der Stadt verboten sind, da sie einen sehr starken unangenehmen Geruch haben. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich die auch mal probieren. Ein besonderes Highlight war auch der "Wuerstelstand" auf dem Chinatown Night Market. Am "last sausage kiosk before the equator" kann man sich ganz wie zuhause fühlen und zahlt nur halb so viel für eine Currywurst wie in Deutschland.
Abends bin ich mit einer Gruppe von Austauschstudenten mit dem "Singapore Flyer" gefahren. Vom größten Riesenrad der Welt aus hat man einen hervorragenden Blick auf Singapur. War ein tolles Erlebnis. Und als Studenten haben wir anstatt 30 S$ nur 10 S$ gezahlt.
Abends bin ich mit einer Gruppe von Austauschstudenten mit dem "Singapore Flyer" gefahren. Vom größten Riesenrad der Welt aus hat man einen hervorragenden Blick auf Singapur. War ein tolles Erlebnis. Und als Studenten haben wir anstatt 30 S$ nur 10 S$ gezahlt.
Freitags fand dann der Orientation Day an der Uni statt. Insgesamt sind dieses Semester 360 Austauschstudenten hier. Wir wurden von allen möglichen Vertretern der Uni begrüßt und mit dem Prozess der Kurswahl vertraut gemacht. Ab Morgen müssen wir unsere gewünschten Kurse nämlich über ein Online-Auktionssystem mit eDollars ersteigern. Jeder der Austauschstudenten bekommt 500 solcher eDollars, während die normalen Studenten nur 100 bekommen, damit es uns leichter fällt in unsere Kurse hinein zu kommen.
Nachdem die Veranstaltung vormittags durch die vielen Ansprachen sehr langwierig war, gab es wieder sehr gutes Mittagessen. Anschließend bekamen wir noch eine Führung über den Campus. Dort gibt es wirklich alles was man sich vorstellen kann. Auf dem Unigelände befinden sich Bankfilialen, ein Foodcourt, Cafés, Fitnesscenter, Swimmingpool und sogar eine kleine Klinik.
Nachdem die Veranstaltung vormittags durch die vielen Ansprachen sehr langwierig war, gab es wieder sehr gutes Mittagessen. Anschließend bekamen wir noch eine Führung über den Campus. Dort gibt es wirklich alles was man sich vorstellen kann. Auf dem Unigelände befinden sich Bankfilialen, ein Foodcourt, Cafés, Fitnesscenter, Swimmingpool und sogar eine kleine Klinik.
Heute morgen um 7 Uhr habe ich beim Singapore Bay Run (10 km) mitgemacht. War ne tolle Erfahrung, als es losging war es noch dunkel und während dem Lauf ging die Sonne auf. Man hatte die meiste Zeit einen schönen Blick auf die Skyline. Der Kurs führte größtenteils über die Formel 1-Strecke, die für den Nacht-GrandPrix im September gerade schon präpariert wird. Dabei ging es sogar über die Zielgerade an den Boxen vorbei.
Ab morgen geht das Studium hier los. Da ich aber noch nicht weiß, in welche Kurse ich tatsächlich reinkomme, schaue ich mir die nächsten Tage die Kurse an, die mich interessieren.
Ab morgen geht das Studium hier los. Da ich aber noch nicht weiß, in welche Kurse ich tatsächlich reinkomme, schaue ich mir die nächsten Tage die Kurse an, die mich interessieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen